Malen und Zeichnen für Kinder –
FARBENKLITSCH
Freie Malerei und Action-Painting
für junge Leute (und jung gebliebene)
Experimente mit Geste und Raum
Street Art und Graffiti
Offenes Atelier
Zeichnen und Malen auf Ukrainisch –
Малювання та живопис українською мовою
Jedes Kind ist bis zum Schulstart Entdecker*in. Alles ist interessant! Alles will probiert werden. Her mit den Farben und Pinseln und Stiften! Wir untersuchen alles und erobern uns die Welt mit Farben. Im Atelier gibt es (fast) keine Grenzen. Gemeinsam beraten wir unsere Themen und Inhalte und gehen in der Gruppe auf unsere eigene malerische Reise durch die Welt der Farben und Formen. Wir lassen Figuren durch unsere Bilder spazieren, treffen Fabelwesen und lassen unserer Fantasie freien Lauf.
Dozent
Erik Buchholz, Dipl.Künstler
Zeit
Gruppe I : Montag 16 – 17.30 Uhr
Gruppe II: Dienstag 16 – 17.30 Uhr
Ein wesentlicher Bestandteil ausdrucksstarker Kunst ist die Authentizität des Künstlers im Moment des kreativen Schaffensprozesses. Was misslingt also, wenn die eigenen Bilder aufgesetzt erscheinen? Beim Erlernen unserer zeichnerischen Fähigkeiten oder Maltechniken, aber auch anderer künstlerischer Ausdrucksformen, beschäftigen wir uns mit Bildern und Gegenständen anderer. Dadurch werden wir nicht nur geprägt, sondern es werden auch Erwartungen geschürt, mit denen wir unsere eigenen Bilder betrachten. Um den Konventionen und vermeintlichen Erfordernissen unseres sozialen Gefüges zu genügen, haben wir uns angewöhnt, Masken zu tragen, uns zu verstellen und „zu verbiegen“. Diese Maskeraden, Verbiegungen und Erwartungen verdecken Schicht fur Schicht unseren Zugang zu freiem Ausdruck. In diesem Kurs begeben wir uns auf die Spurensuche nach dem verschütteten Selbst. Wir schürfen nach Authentizität.
Dozent*innen
Peer Salden, Künstler
Zeit
Donnerstag, 19 – 21 Uhr
für Jugendliche und Erwachsene
Der Workshop Freies Zeichnen führt die Teilnehmer anhand vorgegebener Themen und Aufgabenstellungen in neue Formen und Stile
des Zeichnens ein. Der Workshop bietet eine offene Atmosphäre zum Experimentieren mit dem Zeichnen, so dass die Teilnehmer neue Methoden und Materialien ausprobieren können, um ihre kreative Stimme zu finden. Die Aufgabenstellungen reichen von Experimenten mit Kohle und Bleistift bis hin zum Zeichnen im dreidimensionalen Raum.
Kursangebot in deutsch, englisch und französisch
Dozent
Stefan Lesueur, Künstler, Master of Fine Arts
Zeit
jeden Mittwoch, 16 – 17:30 Uhr, Für Kinder und Jugendliche
jeden Mittwoch, 18 – 19:30, Für Erwachsene
Graffiti ist inzwischen fester Bestandteil der Jugendkultur und aus dem urbanen, multikulturellen Raum nicht mehr wegzudenken. Der Graffiti-Workshop vermittelt unter Anleitung eines langjährig arbeitenden Graffitikünstlers die verschiedenen Graffititechniken mit Dose, Tape, Schablone u. a., die über das sogenannte Taggen hinausgehen. Im Fokus des Workshops steht der künstlerische Aspekt des Graffiti als ästhetische Ausdrucksform der Sub- und Jugendkultur, die gegen die etablierte Institution Kunst rebellierte und damit Kunst in den öffentlichen Raum übertrug. Angestrebt wird die Gestaltung eines eigenen „Pieces“ – wie z. B. die Bemalung einer Wand oder Holzplatten, die später im Treppenhaus der Haselburg gezeigt werden können.
Dozent
Thomas Prochnow, Dipl.-Künstler
Zeit
Kurs 1: jeden Dienstag: 15:30 – 17:30 Uhr
Kurs 2: jeden Dienstag: 17:30 – 19:30 Uhr
Kurs 3: jeden Mittwoch: 15:30 – 19:30 Uhr
Das offene Atelier bietet Raum zum Experimentieren, zum Finden eigener Ideen und zum Austausch über die eigene künstlerische Arbeit. Über Zeichnung, Malerei, Collage können verschiedenste Techniken probiert und selbstgewählte oder vorgegebene Themen umgesetzt werden.
Vorkenntnisse erforderlich.
Dozent
Erik Buchholz, Dipl.Künstler
Zeit
Montag 17.30 – 18 Uhr
für Jugendliche und Erwachsene
In dem Kurs werden die Kinder lernen, wie man Zeichnungen nach den Regeln der Komposition und der Perspektive anfertigt und wie man eigene Ideen findet und entwickelt. Der Kurs wird musikalisch begleitet, damit die Kinder ihr Verständnis für Rhythmus und Metrum in der Komposition entwickeln können.
Після курсу діти навчаться створювати малюнки за правилами композиції та перспективи, а також знаходити та розвивати власні ідеї. На навчанні буде присутній музичний супровід для розвитку у дітей бачення ритму та метру у композиції.
Dozentin
Sonia Fedetova + Darija Zubakowa
Zeit
Montag, 16 – 18 Uhr
Mittwoch, 16 – 18 Uhr
für Kinder und Jugendliche
час
Понеділок, 16:00 до 18:00
Середа, 16:00 до 18:00
для дітей